


Ladelösungen
Mit der schnellen Entwicklung der Elektromobilität steigen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur. Smart und kompatibel mit anderen neuen Technologien soll sie sein. Das bietet nur eine intelligente Ladestation. Mit ihr können Sie verfügbare smarte Funktionen nutzen und sind auch für zukünftige Bedürfnisse bestens ausgerüstet.
Integration einer Photovoltaikanlage
Mit einem entsprechenden Energiemanager können Sie den selbst erzeugten Solarstrom Ihrer Photovoltaikanlage auch zum Aufladen Ihres Elektroautos nutzen. Vor allem bei jüngeren Einspeiseverträgen ist die damit verbundene Erhöhung des Eigenverbrauchs hoch rentabel.
Lastmanagement für Elektroautos
Smarte Ladestationen lassen sich über Zusatzmodule in ein Lastmanagement-System einbinden. Bei gleichbleibender Anschlussleistung können mehrere Elektroautos zur selben Zeit laden. Die verfügbare Leistung verteilt sich automatisch auf die Anzahl der ladenden Elektroautos. Vor allem Firmen, Hotels, Parkplätze etc. mit mehreren Ladestationen vermeiden durch Lastmanagement eure Stromspitzen und beugen einer Erhöhung des Leistungspreises effektiv vor.
Zugangsbeschränkung
Im halböffentlichen und öffentlichen Bereich, z.B. in Gemeinschaftsgaragen, auf Hotel- und Firmenparkplätzen, ist ein Zugangsschutz via RFID sehr sinnvoll. Damit wird gewährleistet, dass die Ladestationen nur von berechtigten Personen benutzt werden können. Grundsätzlich gibt es zwei Varianten: Schlüssel oder RFID.